Marion Rothhaar

Theaterregisseurin
Tanzdramaturgin

Biographische Notiz | Marion Rothhaar * 1972

Seit 2008 freie Regisseurin und Dramaturgin in Luxemburg, Deutschland, Frankreich und der Schweiz

Kontakt

Mail Adresse

Aktuelle Produktionen

Körper am Ende der Welt

von Regina Dürig und Marion Rothhaar.

Mit Rahel Jankowski und Marion Rothhaar

Regie: Elke Hartmann

Produktion maskénada & theater praesent

Uraufführung BRUX Innsbruck 28.1.2023

Kritik der Aufführung in der Tiroler Tageszeitung

BRUX
maskénada

Letzte Produktionen

  • Die Maschine steht still
  • nach E.M. Forster, 1908
  • Konzept und Regie Marion Rothhaar
  • mit Fabienne Elaine Hollwege, Konstantin Rommelfangen und Schülerinnen des LGE
  • Sounddesign Max Thommes, Video Melting Pol, Raum Annouk Schiltz
  • Produktion Dani Jung, TNL Luxemburg. Mitarbeit Liss Scholtes
  • Im Rahmen von Kulturhauptstadt Europas, Esch 2022
  • Premiere 6.7.2022
  • Trailer
    Spielplan
  • Jodoform, Pommes Frites, Angst
  • Nach Rainer Maria Rilke:
    Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
  • Mit Nico Delpy & Hotcha
  • Kasemattentheater Luxemburg
  • 15.7.2021
  • Die Niere
  • von Stefan Vögel
  • Kellertheater Murten
  • Premiere 28.1.2022
  • Hysterikon
  • von Ingrid Lausund
  • Konzerttheater Bern
  • Premiere 9.6.2021
  • Beethoven - Briefe
  • Musikalische Lesung mit Jean Muller und André Jung
  • Bonn 18.7. 2021
  • Intérieur Nuit / Extérieur Kate
  • de Lola Molina
  • Mit Katharina Bintz, Etienne Halsdorf, Brigitte Urhausen, Valérie Plancke
  • Grand Théatre de Luxembourg
  • 18./19.9.2020

Inszenierungen

(Auswahl)

Kafkas Cave

  • nach "Der Bau" von Frank Kafka
  • Konzept und Regie Marion Rothhaar
  • mit Max Thommes, Annick Schadeck und André Jung
  • Cave St. Martin, Luxemburg
  • Premiere 25.4.2019

Die fürchterlichen Fünf

  • nach Wolf Erlbruch
  • Musiktheater für Kinder
  • Konzept und Regie Marion Rothhaar
  • Mit Fabio Godinho, Julie Kieffer, Florence Kraus, Jorge de Moura, Mbene Mbunga Mwabene
  • Koproduktion Schlachthaus Theater Bern
  • Uraufführung: September 2017 Rotondes, Luxembourg
  • Schweizer Erstaufführung 2.3.2019

In die Poesie gehört die Ökonomie

  • Thomas Bernhards Briefwechsel mit seinem Verleger Siegfried Unseld
  • Konzept, Einrichtung und Regie Marion Rothhaar
  • Mit Harald Fröhlich, Germain Wagner und Cathy Krier am Flügel
  • Schauspielhaus Salzburg, Théâtres de la Ville de Luxembourg
  • Dezember 2019

Die Berater

  • von Neil Fleming, Deutsch von Ulrike Syha
  • mit Res Aebi, Sarah Bürge, Jerry Lergier, Sonja Nydegger
  • Schweizer Erstaufführung, Theater Matte Bern
  • 11. November 2019

The Other: Me

  • Performance von und mit Marion Rothhaar und Marc Planceon
  • Sounddesign Christina Klar
  • Deutsches Nationaltheater Weimar
  • Deutsche Erstaufführung 24.8.2019
  • Französische Uraufführung NEST Théâtre Thionville 2018
  • Théatre National de Luxembourg, 2018

Von Herzen - Möge es wieder zu Herzen gehen

  • Ludwig van Beethoven in Wort und Musik
  • Konzept Marion Rothhaar und Jean Muller
  • mit André Jung und Jean Muller
  • Théâtre National de Luxembourg
  • Premiere 28.2. 2018

Fräulein Else / Leutnant Gustl

  • von Arthur Schnitzler
  • Konzept und Regie Marion Rothhaar
  • Mit Larisa Faber, Max Thommes und Gianfranco Celestino
  • Hôtel Place d’Armes, Luxemburg
  • Premiere 12.7.2014
  • Grand Hyatt Berlin, Potsdamer Platz
  • 24.8.2016

Liebelei

  • von Arthur Schnitzler
  • Mit Katharina Bintz, Rosalie Maes, Jean-Paul Maes, Edda Petri, Konstantin Rommelfangen, Timo Wagner, Jean-Guillaume Weis
  • Kaleidoskoptheater, Château de Bettembourg
  • 2016

Weitere Inszenierungen

Kalender Girls von Tim Firth 2020 CH (vor Premiere Corona - bedingt abgesagt); Louisa Marxen - Solo Percussion, dramaturgische Beratung 2020; Das Sparschwein von Eugène Labiche, Bern 2019; Rauch von Josep Maria Miró i Coromina, Bern 2018; Push up 1-3 von Roland Schimmelpfennig, Bern 2018; Einklang Dramaturgie, Tanzinstallation mit Anja Gysin / Dance Company betweenlines CH; Nachruf oder Jung sterben hat mich auch nicht besser gemacht von Daniel Mezger, Bern 2017; Liebe Triebe Liederabend Théâtre National, Luxemburg 2017; Traumraum Dramaturgie, Oltner Tanztage, CH 2017, Premiere 2016 TOBS Biel / Solothurn; Die Blaue Stunde Dramaturgie, Tanzinstallation unter freiem Himmel Solothurn, CH 2017; Djihad von Ismael Saidi, Wekstattinszenierung, Alte Feuerwache Saarbrücken 2016; A Smell Of Yellow Dada – Collage nach Wassilly Kandinskys „Der gelbe Klang“ Sparte 4 Saarbrücken und Kasemattentheater Luxemburg 2016; Unsere Frauen von Eric Assous, Bern 2016; Ich bin ein Schwein - „Meine Preise“ von Thomas Bernhard, Lesung mit Stefan Suske, Residenz des Österreichischen Botschafters & Cercle Cité, Luxembourg 2015; Yellow Line von Charlotte Roos/Juli Zeh, Schauspielhaus Salzburg 2015; Die Irokesen / Les Iroquois Europäische Koproduktion: NEST Théâtre Thionville Frankreich, Agora Theater St. Vith, Belgien, Stadttheater Trier, Staatstheater Saarbrücken, Théâtre National Luxemburg 2015; Room is a room is a room ... Curator & Mise en espace, szenische Installation mit Vera Kox / Laurie Lambourelle : Art, Fashion & Literature, Antwerpen 2015; Blackbird von David Harrower, Kapuzinertheater Luxemburg 2014; Plan B / Passages open air Theater im öffentlichen Raum, inspiriert von Peter Handkes „Die Stunde da wir nichts voneinander wussten“, Luxemburg 2013; Heimwärts Cie. Frakt, Gastspiele Zürich 2013; Anatol von Arthur Schnitzler, Maskénada Luxemburg 2012; Arbos transdisziplinäres open- air- Theater in franz. Sprache – im Rahmen des UNESCO-Jahres der Wälder, Luxbg. 2011; Am Ziel von Thomas Bernhard, Bern 2010; COMEandGO nach Samuel Beckett, Tanz-Theater, Schweiz Tournee 2011; Nipplejesus von Nick Hornby, Maskénada Luxemburg 2010; Herzstück nach Heiner Müller, szenische Lesung Bern 2010; Die fetten Jahre sind vorbei, Filmadaptation, Theater an der Effingerstrasse Bern 2008; Hot Cüsin miez Pretta Potter Fashion- und Kochshow – von Marinetti bis Lagerfeld - in Zusammenarbeit mit Franz-Josef Heumannskämper, Luxemburg 2005;

Kontakt

Marion Rothhaar
  • Blumenrain 57
  • CH-2503 Biel
  • Mail
  • +41.78.641.67.94